von Maurizio Bettini
Ein heilsames Vademecum gegen die Leitkultur- Debatte, eine kluge Warnung vor Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Missbrauch von Tradition und Geschichte.
Was meinen wir eigentlich, wenn wir von unseren »Wurzeln« sprechen? In unsicheren Zeiten beschwören wir (statt der Zukunft) gern Geschichte und Tradition, unser kulturelles Erbe, die gemeinsame Identität. Doch Bilder und Metaphern sind keineswegs unschuldig. Mit dem der »Wurzeln« – so Bettini – drücken wir aus, dass unsere Welt so bleiben soll, wie sie ist. Wir wehren uns gegen Wandel und grenzen uns von anderen ab, deren eigenen kulturellen Wurzeln wir keineswegs dieselbe Wertschätzung entgegenbringen.
Die Metapher suggeriert etwas Naturgegebenes, im wahrsten Sinne »Fundamentales«, eine quasi automatische Zugehörigkeit. Dabei wissen wir eigentlich, dass auch unsere Kultur wie alle anderen durch Aneignung, Wandel und Vermischung mit fremden Einflüssen entstanden ist; dass die vielzitierte kollektive Erinnerung oft nicht mehr ist als persönliche Nostalgie.
Mit funkelnder Ironie umkreist Bettini die vielen Spielarten unserer neuen identitären Obsession: von wiederentdeckten, wenn nicht gar erfundenen Traditionen bis zur Inflation von Gedenktagen, vom Kult der Authentizität und Ursprünglichkeit bis zur Idealisierung von Großmutters Küche. Maurizio Bettini, geb. 1947, lehrt als Professor für klassische Philologie an der Universität Siena und leitet das Institut für Anthropologie der antiken Welt. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zur Mythologie und Anthropologie und schreibt regelmäßig für »La Repubblica«.
Preis: |
€ 16,50 |
Übersetzung: |
Rita Seuß |
Verlag: |
Kunstmann, A |
Format: |
Hardcover |
Genre: |
Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft |
Umfang: |
160 Seiten |
Erscheinungsdatum: |
14.02.2018 |
Rezension aus FALTER 11/2018
Verabsolutierung des Eigenen und Provinzialismus
Wurzeln: Maurizio Bettini legt ein Plädoyer gegen identitäre Bewegungen und für die freie Gesellschaft vor
Die Figur auf dem Buchumschlag macht schon klar: Wurzeln sind dem Autor nicht geheuer. Sie wachsen dem Menschen auf dem Cover aus den Füßen beziehungsweise ist er durch sie mit dem Boden verwurzelt und muss wie ein Baum an Ort und Stelle stehen. Wurzeln beengen – lautet die These von Maurizio Bettini. Sie schmälern unseren Blick auf die Gegenwart, auf die kulturelle Vielfalt, auf unsere Freiheit, Ungebundenheit und unsere Möglichkeiten. Er sieht die pluralistische Gesellschaft in Gefahr, wenn neue Bewegungen Begriffe wie „Identität“ oder „Wurzeln“ von Rechtsaußen okkupieren und über Nationalstaatliches stülpen.
In Deutschland wurde der Begriff „Heimatministerium“ salonfähig, und die FPÖ forderte ein „Heimatschutzministerium“. US-Präsident Trump rief protektionistisch „America first!“ und es ging um die christlichen Wurzeln, die wieder heraufbeschworen wurden. Italien, Polen und Irland wollten sie in der Präambel einer europäischen Verfassung verankern, die allerdings nicht zustande kam. Gleichzeitig leben wir in einer mobilen globalen Gesellschaft. Nie zuvor gab es so viel Anknüpfung und Bezugspunkte zu anderen Kulturen. Ganz ohne Verlust der persönlichen Identität bereichern uns diese Erfahrungen und schärfen den Blick sowohl auf Gewohntes als auch auf Neuartiges.
Dass Identität schwer zu definieren ist, verleiht der Metapher der Wurzel ihre Popularität, mag sie auch noch so abgedroschen sein. Wurzeln sind ein sprachliches Bild, das eine Tradition und die daraus abgeleitete Identität als biologisches Schicksal oder unvermeidliches Erbe beschreibt. Aber Tradition ist keine genetische Anlage, die sich mechanisch von einer Generation zur nächsten überträgt, meint Bettini, sondern wird Schritt für Schritt aufgebaut.
Geht es nach ihm, so sind Muster rekonstruiert und erlernt: mit der Schrift verbreitet, mit Sprache und Tracht zur Schau gestellt und besonders im Bereich der Kulinarik verklärt.
Dabei ist der Apfel quasi ein Integrationswunder aus Kasachstan, und die Marille kam aus Armenien zu uns. Der gebürtige Toskaner bringt aber natürlich das Beispiel Polenta. Er schont sich selbst nicht und relativiert an seinem eigenen Beispiel den nostalgischen Schleier, der ihm den Blick zurück trübt, wenn er sich an seine Jugend in Livorno erinnert.
Im italienischen Original, unter dem Titel „Radici. Tradizioni, identità, memoria“, ist sein Büchlein 2016 übrigens als eine Weiterentwicklung des Essays „Contro le radici“ (Gegen die Wurzeln, 2012) erschienen. Der kleine, feine Kunstmann-Verlag war auf der Suche nach interessanten Stoffen zum Thema Identität. Er hatte dazu zuletzt 2013 den Titel „Und ich? Identität in einer durchökonomisierten Gesellschaft“ des Belgiers Paul Verhaeghe im Programm. Bettinis Buch kam da gerade recht.
Der Professor für klassische Philologie lehrt an der Universität Siena und leitet das Institut für Anthropologie der antiken Welt. Dementsprechend liefert er zuerst eine Begriffsklärung und warnt dann mit historischem Unterfutter vor dem Phänomen der sozialen Ausgrenzung. Den 19 knappen Kapiteln schließt sich ein übersichtliches, umfangreiches Quellenverzeichnis an.
Künstliche ethnische Zuschreibung und erfundene Tradition polarisieren und spalten die Gesellschaft. Das zeigt er nicht nur anhand von Beispielen aus der Antike. Besonders erhellend und erschreckend ist die Schilderung der Hintergründe des Konflikts zwischen Hutu und Tutsi. Die imperialistischen Europäer projizierten Wurzeln und Unterschiede, wo vorher keine waren, und spalteten Ruandas Bevölkerung in zwei Gruppen – eine tragische und paradoxe Situation, die in Krieg mündete.
Bettini beruft sich auf den Schriftsteller Fernando Pessoa, wenn er Folgendes verdeutlicht: Wenn man das Eigene verabsolutiert, führt das immer zu Provinzialismus. Einerseits sind wir so geschichtsvergessen, dass wir, wie der Zeit-Kolumnist Harald Martenstein sagt, die Vergangenheit mit ihren Fehlbildungen ausradieren möchten. Andererseits verklären wir Vergangenes und gehen davon aus, dass wir ausgerechnet heute wissen, was die einzige Wahrheit ist.
Doch Kultur ist kein monolithischer Block. Sie verändert sich. Es geht nicht darum, etwas zu verleugnen, sondern mit ungetrübtem Blick zu sehen und für sich selbst zu definieren, wer man ist und welche Werte für einen gelten. Wer das plumpe Argument der Wurzeln vorschiebt, läuft Gefahr, sich mit reaktionärer Sicht zu erinnern, Vergangenes aufzuwärmen und zu überhöhen, was längst nicht mehr zeitgemäß ist, aber auch früher nicht die heute fantasierte Kraft besaß. Selbst Griechenland sei als einzige Wiege der Demokratie erst im Nachhinein in einer Art Heilsgeschichte (v)erklärt worden.
Als Basis für eine Leitkulturdebatte, die nicht an der Oberfläche bleibt, bietet sich Bettinis kluge Warnung vor Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung im Schlepptau von reaktionärer Idealisierung an. Er zerlegt abgedroschene Metaphern unter Berücksichtigung der Erkenntnisse von Etymologie, Biologie, Kulturgeschichte und Rhetorik. Und er betont, dass die gerne bemühte „Tabula rasa“ auch keine Option darstellt. Als Wappnung gegen populistische Vereinnahmung propagiert er das Grundgerüst der Werte der Aufklärung.
Eine zukunftsfähige Tradition beinhaltet für den Autor Menschlichkeit, Toleranz und Offenheit. Diese europäischen Werte kann man besser verteidigen, wenn der Blick nicht engstirnig und der Standpunkt nicht festgenagelt ist. Statt den Wurzeln schlägt er die Metapher des fließenden Stroms mit vielen Einflüssen aus Nebenflüssen vor, die die Identität im wahrsten Sinne „beeinflussen“.
Juliane Fischer in FALTER 11/2018 vom 16.03.2018 (S. 35