Wien geht beim Klimaschutz einen entscheidenden Schritt: Als erstes Bundesland Österreichs wird die Stadt ein eigenes Klimagesetz beschließen. Der finale Gesetzestext soll noch im Frühjahr im Landtag verabschiedet werden, berichteten Bürgermeister Michael Ludwig, Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Klimastadtrat Jür Czernohorszky bei einer Pressekonferenz am Dienstag.
„Die scheidende Bundesregierung hat es in der vergangenen Legislaturperiode nicht geschafft, auch nur einen Entwurf für ein dringend benötigtes Klimagesetz vorzulegen“, sagte Stadtchef Ludwig. Deshalb habe man sich in Wien für den eigenen Weg entschieden, da auch hier die Auswirkungen der Erderwärmung stark spürbar sind. Durch das Gesetz wird - ergänzend zu einem bereits bestehenden Klimafahrplan - eine verbindliche Grundlage für die Klimaneutralität bis 2040 geschaffen. Das reduziert nicht nur den CO₂-Ausstoß, sondern garantiert auch langfristige Planungssicherheit für Unternehmen und die Stadtverwaltung, so das Ziel. Außerdem werden zahlreiche konkrete Klimaziele darin verankert, ständig überprüft und gegebenenfalls auch angepasst. Zusätzlich soll das Gesetz Maßnahmen wie den Ausbau erneuerbarer Energien, mehr Grünflächen und klimafreundliche Verkehrsmittel fördern, heißt es. Besonderer Fokus wird auch auf den Möglichkeiten für die Bevölkerung, sich aktiv einzubringen, liegen.
Leitlinien Klimaschutz - Wien wird klimaneutral
Die Stadt senkt und vermeidet Treibhausgasemissionen durch einen gesenkten Energieverbrauch, gesteigerte Effizienz im umfassenden Sinn sowie den Umstieg auf erneuerbare Energie und richtet Handlungen und Entscheidungen auf einen deutlich reduzierten Ressourcenverbrauch aus.
Leitlinien Klimaanpassung - Wien wird klimaresilient
Die Stadt Wien begegnet den Folgen des Klimawandels, indem sie den urbanen Raum lebenswert gestaltet, die städtische Infrastruktur leistungsstark anpasst und die lebenswichtigen Funktionen der Umwelt bewahrt.
Wiens Klima-Strategie
Wien ist eine sehr lebenswerte Stadt und soll das auch bleiben. Deshalb macht die Stadt Wien Politik, die gut für das Klima und die Menschen ist. Nur so wird das Leben aller Menschen hier langfristig immer besser. Das Wien der Zukunft soll daher klimaneutral, klimaresilient und klimagerecht sein.
Posted by Wilfried Allé
Wednesday, February 12, 2025 10:06:00 AM
Rate this Content
0
0 Votes