AZ-Neu

Die Informationsplattform für ArbeiterInnen, Angestellte, KMUs, EPUs und PensionistInnen

5.700 Wohnungen übergeben, in Bau oder in Planung

Vor zehn Jahren fiel die Entscheidung, neue Gemeinde­bauten zu errich­ten. Zum run­den Ge­burts­tag zieht der Ge­meinde­bau NEU eine Er­folgs­bi­lanz. „Auch in wirt­schaft­lich heraus­for­dern­den Zei­ten mobi­li­siert die Stadt Wien alle Mög­lich­keiten, um leist­ba­res Woh­nen wei­ter aus­zu­bauen. So ist es ge­lun­gen, 5.700 Ge­meinde­woh­nun­gen für 13.000 Be­woh­ner­*innen auf den Weg zu brin­gen und damit un­ser Ziel so­gar zu über­tref­fen. Das sind 41 neue Ge­meinde­bau­ten für Wien, die be­reits fer­tig­ge­stellt oder ak­tuell in Um­set­zung sind“, so Vize­bür­ger­meis­terin und Wohn­bau­stadt­rä­tin Kathrin Gaál. Leist­ba­re Mie­ten, un­be­fris­te­te Ver­träge und kein finan­ziel­ler Eigen­mit­tel-Bei­trag sor­gen für eine hohe Wohn- und Le­bens­quali­tät. Die Ba­sis da­für wurde vor mehr als 100 Jah­ren ge­schaf­fen, als die ers­ten Ge­meinde­bau­ten in Wien er­rich­tet wurden.
Ganze 13 neue Gemeindebauten wurden bereits be­zogen: Vom ers­ten Ge­meinde­bau NEU, dem Barbara-Prammer-Hof in der Favo­rit­ner Fon­tana­straße über den Karl­heinz-Hora-Hof in der Leo­pold­stadt bis zum 13. Ge­meinde­bau NEU am Monte­cuccoli­platz (ge­naue Adres­se: Opitz­gasse 29) in Hiet­zing, der vor kur­zem über­ge­ben wurde. Neun Pro­jek­te in acht Be­zir­ken sind der­zeit in der Bau­phase – da­run­ter ein Ge­meinde­bau NEU in der Brock­hausen­gasse in der Donau­stadt und ein Pro­jekt in der Schön­brun­ner Straße in Mar­ga­re­ten. 19 wei­tere Pro­jekte be­fin­den sich be­reits in ver­tief­ter Pla­nung. Und: Zu­sätz­lich zu den 5.700 neuen Ge­meinde­woh­nun­gen, die auf den Weg ge­bracht wur­den, hat Wie­ner Woh­nen seit 2015 ins­ge­samt 1.000 Woh­nun­gen durch nach­hal­tige Dach­ge­schoß­aus­bau­ten ge­schaf­fen bzw. sind die­se in Pla­nung. Was alle Pro­jekte aus­zeich­net, ist der nach­hal­tige Ein­satz von Ener­gie und at­trak­tive Ge­mein­schafts­be­rei­che und Grün­flä­chen für die Bewohner*innen.

Posted by Wilfried Allé Monday, March 17, 2025 10:38:00 AM
Rate this Content 0 Votes

Comments