AZ-Neu

Die Informationsplattform für ArbeiterInnen, Angestellte, KMUs, EPUs und PensionistInnen

So blamiert sich Elon Musk vor der Gaming-Welt

"Path of Exile 2" und "Diablo 4" Elon Musk gibt Betrug in Videospielen zu


Er ist der reichste Mann der Welt, leitet mehrere Firmen, berät Donald Trump und ist ganz neben­bei noch Teil der Welt­spitze in ver­schie­denen Video­spielen - be­haup­tet er zu­min­dest selbst. Ist Elon Musk ein­fach ein Genie oder schum­melt er ge­hörig? Ein Live­stream des Tesla-Chefs gibt klare Hinweise.

Als das Action-Rollenspiel "Path of Exile 2" Ende 2024 er­schien, stan­den sie alle in den Start­lö­chern: Profi-Gamer, Vete­ranen des ersten Teils und Streamer war­fen sich in das hoch­kom­plexe Video­spiel, um die Rang­lis­ten zu er­klim­men. In "Path of Exile" der Erste zu sein, der ein be­stimmtes Level er­reicht oder einen schwie­rigen Gegner be­siegt, ist so pres­tige­träch­tig wie weni­ges in der Spiele­welt. Manche be­rei­teten sich also wochen­lang vor und schlie­fen an den ers­ten Tagen nach Ver­öffent­li­chung des Spiels gar nicht oder nur wenige Stun­den, um mög­lichst viel zocken zu kön­nen. Und mit­ten­drin, auf Platz 12 der welt­weiten Rang­liste: Elon Musk.
mehr ->

Die Frage, ob Elon Musk in mehreren Video­spie­len ge­schum­melt hat, war tage­lang Thema Num­mer eins in vie­len Gaming-Commu­nitys. Nun äußert sich der Tesla-Chef zu den Vor­wür­fen und gibt zu, dass je­mand an­deres auf sei­nem Account ge­spielt hat. Einen Grund dafür nennt er auch.

Auf die Frage des Youtubers, ob er jemals jemand ande­ren auf sei­nen Ac­counts habe spie­len las­sen, um sein Level zu er­höhen und sich Aus­rüs­tung und Res­sour­cen mit ech­tem Geld ge­kauft habe, ant­wor­tete Musk be­stä­ti­gend mit einem Emoji. Es sei sonst "un­mög­lich, Spieler in Asien zu schla­gen", er­klärte der Tesla-Chef, der sich in ver­schie­denen Pod­casts ein Image als Video­spiel-Genie auf­ge­baut hat.
Sogenanntes Account-Sharing, wie Musk es ein­ge­stan­den hat, ist in dem Spiel ver­boten und wird mit einer Strafe, die bis zur Sper­rung des Ac­counts reicht, ge­ahn­det. Zum Kon­zept des hoch­kom­ple­xen Spiels ge­hört es, be­son­ders ef­fi­zient und zeit­spa­rend Geg­ner zu be­sie­gen und im Level auf­zu­steigen.
mehr ->

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.
Das gilt auch und vor allem für Politiker.
Dieses Sprichtwort sollte uns zu denken geben. Gerade, wenn es um Wahlversprechen geht

Posted by Wilfried Allé Monday, January 20, 2025 2:18:00 PM
Rate this Content 0 Votes

Comments

Comments are closed on this post.