AZ-Neu

Die Informationsplattform für ArbeiterInnen, Angestellte, KMUs, EPUs und PensionistInnen

Wege aus der kollektiven Erregung

von Bernhard Pörksen

Terrorwarnungen, Gerüchte, die Fake-News-Panik, Skandale und Spektakel in Echtzeit – die vernetzte Welt existiert längst in einer Stimmung der Nervosität und Gereiztheit. Bernhard Pörksen analysiert die Erregungsmuster des digitalen Zeitalters und beschreibt das große Geschäft mit der Desinformation. Er führt vor, wie sich unsere Idee von Wahrheit, die Dynamik von Enthüllungen und der Charakter von Debatten verändern. Heute ist jeder zum Sender geworden, der Einfluss etablierter Medien schwindet. In dieser Situation gehört der kluge Umgang mit Informationen zur Allgemeinbildung und sollte in der Schule gelehrt werden. Medienmündigkeit ist zur Existenzfrage der Demokratie geworden.

Verlag: Hanser, Carl
Genre: Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Umfang: 256 Seiten
Format: Hardcover
Preis: € 22,70
Format: eBook
Preis: € 16,99
Erscheinungsdatum: 19.02.2018

Leseprobe

Rezension aus FALTER 19/2018

Wie entkommen wir der medialen Gereiztheit?

Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen hat ein bemerkenswertes Buch über unsere Kommunikationskrise geschrieben. Er kennt Auswege

Auf den Tübinger Hügeln blühen die Bäume. Die mittelgroße schwäbische Stadt ist seit Zeiten der Aufklärung so etwas wie eine deutsche Geistesmetropole. Hegel, Schelling und Hölderlin studierten am dortigen Stift, der wahnsinnig gewordene Hölderlin verbrachte seine letzten Jahrzehnte in einem gern besichtigten Turm. Hermann Hesse lernte hier Buchhändler, Ernst Bloch und Hans Mayer, Walter Jens und Martin Buber lehrten hier. In Bubers Sommervilla wohnt nun Bernhard Pörksen, allerdings nur zur Miete, wie er dem Gast gleich erklärt.
Der Medienwissenschaftler habe das Buch der Stunde geschrieben, hieß es vor einigen Wochen im Falter. Pörksen legte mit seinem Essay „Die große Gereiztheit“ einen scharfen Schnappschuss der aktuellen menschlichen Verfassung vor. Den Titel seines Buches entnahm er dem Roman „Der Zauberberg“ von Thomas Mann, der darin die Stimmung vor dem Ersten Weltkrieg schildert.
Pörksen ist aber weit davon entfernt, ein Alarmist zu sein. Im Gegenteil. Er analysiert unseren kommunikativen Zustand schonungslos, aber nicht ohne Hoffnung. Er setzt auf die Utopie einer redaktionellen Gesellschaft, in der Menschen lernen, eingeübte Verfahrensweisen professioneller Kommunikation zu übernehmen: Skepsis, Distanz, Faktenprüfung, Wahrheitswillen. Kurz: Eine allgemeinverbindliche Kommunikationsethik soll uns die gewaltigen Vorteile der digitalen Gesellschaft zugänglich machen, ohne dass wir uns dabei gegenseitig anprangern, vernichten, mobben oder ausbeuten. Er nennt die redaktionelle Gesellschaft ein „Bildungsziel für die digitale Moderne“. Auch heute noch kommen also aus Tübingen Ideen der Aufklärung. Kommende Woche kann man Pörksen persönlich hören, er ist am Dienstag zu Gast bei Peter Huemer im Stadtgespräch von Falter und AK.

Falter: Herr Pörksen, wie würden Sie Ihren Beruf beschreiben?
Bernhard Pörksen: Grenzgänger zwischen Öffentlichkeit und Wissenschaft. Jemand, der sich an der Schnittstelle besonders wohlfühlt. Jemand, der glaubt, dass Wissenschaft, die sich abschottet, schlechte Wissenschaft ist. Jemand, der der Auffassung ist, dass das Reizklima der Öffentlichkeit produktiv auf die Erkenntnis einwirkt, weil man gezwungen wird, verständlich zu sein, anschaulich zu sein, reaktionsfähig und interventionsfähig zu sein.

Was macht ein Medienwissenschaftler den ganzen Tag, wenn er nicht populäre Bücher schreibt?
Pörksen: Medienwissenschaft ist der schönste Beruf, denn Sie müssen nicht zum Frisör, um alles zu lesen, was Sie lesen wollen. Sie haben immer ein Argument, um auch Schund zu konsumieren. Aber ernsthaft: Man liest, man schreibt, man notiert, man exzerpiert und man versucht, Muster zu erkennen. Muster in den Empörungsrhythmen, Muster in der Art der Skandalisierung, Muster in der Form der politischen Inszenierung, Muster in der Kommunikation in sozialen Netzwerken.

Man kann ja nicht alles lesen, sonst hätte man keine Chance, irgendetwas zu tun. Wie gehen Sie vor?
Pörksen: Ich stehe auf und surfe ein bisschen durch das Netz, gucke meistens die Tagesschau vom Vorabend, habe einige Newsletter abonniert, lese dann die Lokalzeitung und blättere durch verschiedene Magazine. Dann lehre ich oder schreibe Vorträge oder Artikel oder vertiefe mich in einzelne Theorien und Ideen, die mönchische Phase. Nachmittags bin ich dann nicht mehr so richtig leistungsfähig, dann werde ich wieder zu jemandem, der auf mäandernde Weise, auf unstrukturiertere Weise liest.

Welche Einflüsse haben Sie geprägt?
Pörksen: Ich war inspiriert durch den Konstruktivismus. Mein erstes Buch habe ich vor 20 Jahren mit dem Wiener Kybernetiker Heinz von Foerster geschrieben, der Ludwig Wittgenstein seinen Nennonkel nannte. Mich hat dieses Nachdenken über unsere Erkenntnismöglichkeiten zunächst vor allem auf neurobiologischer Basis fasziniert. Die ersten zehn Jahre an der Universität habe ich vor allem als stiller Theoretiker gearbeitet.

Und dann?
Pörksen: Dann gab es ein Schlüsselerlebnis, das mir gesagt hat, da draußen passiert gerade eine Medienrevolution, du musst dich auf die Welt einstellen. Ein Student, Hilfskraft in meiner Abteilung, hatte über Pfingsten 2010 Zeit. Er hörte, wie Bundespräsident Horst Köhler aus Afghanistan kommend in einem Radiointerview sagte, wir brauchen eventuell auch Militär zur Sicherung von Handelswegen. Meine Hilfskraft interpretierte das als grundgesetzwidrige Rechtfertigung von Wirtschaftskriegen, kritisierte die Äußerung entsprechend hart und skandalisierte den Satz bei Nachrichtenagenturen, großen Zeitungen und online. Mit dem Erfolg, dass es einen großen Aufschrei gab. Eine knappe Woche später war Horst Köhler zurückgetreten. Dann tauchten in meiner Abteilung Reporter auf der Suche nach dem Blogger, der den Bundespräsidenten gestürzt habe, auf. Auf dieses Schlüsselerlebnis habe ich zusammen mit meiner Mitarbeiterin mit dem Buch „Der entfesselte Skandal“ reagiert, wo ich versucht habe, eine neue Dynamik der Eskalation, die Evolution der Skandalisierung unter vernetzten Bedingungen, zu beschreiben. Eine neue Form von Agenda-Setting. Das Publikum selbst als Medienmacht, als fünfte Gewalt.

Sie sprechen im Zusammenhang von neuen Komunikationsverhältnissen von „Klimawandel“. Das ist ja doch etwas Beunruhigendes, was viele Menschen verstört.
Pörksen: Wir erleben Unruhe, Gereiztheit, Wut, auch Verstörtsein über die permanente Grenzverletzung im öffentlichen Raum. Und letztlich die Verschlechterung des Kommunikationsklimas.

Wie weit ist das ein Phänomen von
Insidern, Journalisten oder Kommuni­kationswissenschaftlern? Sind Leute im Vorstadtzug davon ebenfalls betroffen oder schauen die auf Facebook eh nur die Bilder ihrer Freunde und Familien an?
Pörksen: Ich glaube nicht, dass das Nachdenken über das Kommunikationsklima ein Filter-Blasen-Phänomen ist. Wir wissen aus Befragungen, dass bis zu 40 Prozent der Menschen online Belästigungen erfahren haben. Die meisten Menschen kennen jemanden, der online attackiert wurde, online gemobbt wurde. Wir wissen von in der ganzen Schule verbreiteten Bildern, die Jugendliche einander zuschicken und die einen Einzelnen auf entsetzliche Weise blamieren. Die Veränderung des Kommunikationsklimas ist für alle spürbar und erlebbar geworden.

Was wirklich passiert, wenn man auf Facebook ist, dass man nämlich mit seinen eigenen Daten oder eigentlich mit seinem Leben bezahlt, das ist den meisten aber nicht klar.
Pörksen: Nein, es ist ihnen nicht klar, dass es Algorithmen gibt, die im Hintergrund Informationsströme manipulieren, dass eine scheinbar neutrale Plattform ein redaktionelles Programm hat, dass eine massive publizistische Machtverschiebung stattfindet. Dass der klassische Journalismus auf dramatische Weise schwächer wird und Qualität nicht mehr refinanzieren kann. Dass Facebook im Jahr 2017 40 Milliarden Dollar Werbeeinnahmen hatte – alle deutschen Medien zusammen kommen nicht auf die Hälfte dieser Werbeeinnahmen. Das ist den meisten Menschen nicht klar. Es ist eine große, noch unverstandene Bildungsherausforderung, die in der gegenwärtigen Situation der mentalen Pubertät im Umgang mit diesen neuen Medienmöglichkeiten steckt. Wir sind selbst medienmächtig geworden, aber noch nicht medienmündig.

Wir haben jetzt über Facebook gesprochen. Kann man die digitale Wende mit Social Media gleichsetzen oder ist das eine Vereinfachung?
Pörksen: Ich würde es nicht gleichsetzen. Für mich sind das Entscheidende drei Prozesse. Der erste Prozess ist die Digitalisierung. Materialien, Dokumente, Daten bekommen eine ganz neue Leichtigkeit und Beweglichkeit. Die Materialität des Buches ist schwer, behäbig, begrenzt die eigene Verbreitung. Der zweite Prozess ist die Vernetzung. Die Möglichkeit, mit Menschen an unterschiedlichen Orten der Welt auf eine leichte Weise in Interaktion zu treten. Und der dritte Prozess ist, dass wir alle kleine Sendestationen in Gestalt von Smartphones mit uns herumtragen. Das ist die publizistische Selbstermächtigung des Publikums. Wir haben alle die Instrumente, um uns barrierefrei zuzuschalten und Materialien, Dokumente, Daten aller Art auf barrierefreie Weise zu verbreiten.

Dadurch ergibt sich ein Problem, das wir mit den klassischen Medien nicht hatten: Keiner weiß mehr genau, ob das, was ich sehe, auch das ist, was der andere sieht. Ich kann nicht davon ausgehen, dass wir den selben Informationsstand in irgendetwas haben.
Pörksen: Es gibt einen sanften Paternalismus der Zeitung. Das Motto: Egal, ob es dich interessiert, wir zeigen dir trotzdem, dass wir dieses Theaterstück im Kulturbereich für relevant halten. Selbst wenn man den Wirtschaftsteil wegwirft, aus den Augenwinkeln wird man ja doch noch darüber informiert, dass es da etwas anderes gibt. Das ist das verborgene Pathos der gebündelten Form. Man wird irritiert mit Informationen, die man nicht gesucht hat. Bei digitalen Medien haben wir eine Informationswelt, die der Bestätigungssehnsucht des Menschen, dem Bedürfnis danach, Bestätigung zu finden, die eigenen Urteile und Vorurteile einfach belegt zu finden, sehr, sehr weit entgegenkommt.

Ein Mensch, der von Facebook nach seinen Vorlieben versorgt wird, hat sicher den Eindruck, alle kriegen das Gleiche wie er. Nur stimmt das nicht. Der Leitartikel in der Zeitung ist für alle der gleiche. Aber das Äquivalent auf Facebook wäre unter Umständen nicht das gleiche.
Pörksen: Ja. Aber ich halte das Phänomen der Filterblase für überschätzt. Weil wir durch unterschiedlichste Informationswelten surfen, ist jeder Link ein Ticket in ein anderes Universum. Einmal bin ich bei Herrn Kurz auf der Facebook-Präsenz und hüpfe wieder zu Herrn Wolf und von dort aus zu Herrn Strache. Oder auf irgendein Reise- oder Newsportal. Weiters sehen wir inzwischen an den empirischen Untersuchungen, die Informationsheterogenität ist sehr viel größer als gedacht. Ich beschreibe in meinem Buch die Möglichkeit der Selbstabschottung. Die ist aber sehr viel stärker getrieben von unserer allgemeinen menschlichen Bestätigungssehnsucht, weniger durch die Algorithmen. Diese Selbstabschottung trifft auf die gleichzeitige Sofortkonfrontation mit immer anderen Ansichten. Meine These ist: Das erzeugt diese Stimmung der Gereiztheit, der Anstrengung.

Eine permanente Überforderung.
Pörksen: Ja. Man kann für die eigenen Urteile und Vorurteile sofort Bestätigung finden und ist doch immer nur einen Klick entfernt von der Vorstellung der anderen. Wenn Sekten extremistisch werden, wechseln sie in ein geschlossenes Tal, kreieren eine eigene, von Monotonie und Totalkontrolle regierte Informationsökologie. Jim Jones ging in den Dschungel, Bhagwan in ein Tal in Oregon, Otto Mühl kaufte sich ein einsames Tal auf La Gomera … Wenn wir bei der Analogie des einsamen Tals bleiben: Sie können sich heute in Ihr Tal mit lauter Gleichgesinnten zurückziehen. Aber dieses Tal ist stets belagert. Sie wissen, nur einen Sprung, nur einen Link, nur einen Klick entfernt beginnt wieder ein anderes Tal. Auch der Fundamentalist weiß heute, er ist nicht mehr alleine. Und das erzeugt eine eigene Art von Dissonanz oder Differenzkoller, Wut und Gereiztheit.

Ein von der amerikanischen Alt-Right Infizierter trüge gleichzeitig auch das Bewusstsein mit sich herum, dass er nicht ganz richtig liegt?
Pörksen: Dass alles, was er sagt, von seinen Gegnern sofort diskreditiert wird. Ich würde nicht sagen, er geht so weit zu sagen, „ich liege nicht ganz richtig“. Aber sein Rückzug in den Behaglichkeitskosmos eines unangefochtenen Selbstverständnisses ist nicht mehr möglich. Der Filter-Clash ist unvermeidlich.

Umso vehementer muss er sich verteidigen.
Pörksen: Ja genau. Ein Großteil der Kommunikation ist heute immer auch Metakommunikation, ist Auseinandersetzung mit Kritik, ist Zurückweisung von Kritik, ist Vorwegnahme von Kritik. Viele der Phänomene, die uns erschrecken, lassen sich auch als Abwehr- und Notwehrbewegungen gegen die Sofortkonfrontation mit immer anderen Ansichten lesen. Verschwörungstheorien sind eine Möglichkeit, die Position eines anderen blitzschnell zu entwerten. Die Political-Correctness-Debatte ist eine Möglichkeit, blitzschnell zu sagen, ich brauche euch gar nicht zuzuhören, ihr werdet eh nur versuchen, mich auf diese verkniffene, moralisierende Weise zu diskreditieren.

Wieso lassen sich Leute von Propaganda so leicht instrumentalisieren?
Pörksen: Wegen des massiven Vertrauensverlusts in die Institutionen der Politik und der klassischen, etablierten Medien. Wenn das Misstrauen so groß ist, dann verlieren sie ihren Kompass. Dann wird alles auf eine seltsame Art und Weise gleichgewichtig und dann können sie alles glauben. Dann haben sie keine innere Haltung mehr, um jemanden mit der nötigen Schärfe und Energie als Propagandisten zu entlarven.

Wie weit sind die klassischen Medien selber schuld an ihrem Bedeutungsverlust?
Pörksen: In Deutschland haben wir doch nach wie vor gute Zeitungen, interessante, vielfältige Medien. Das heißt nicht, dass die nicht auch Fehler machen, Grenzüberschreitungen begehen, Kritik verdienen. Aber sie werden gebeutelt von einem fatalen Zusammenspiel von Refinanzierungskrise und Vertrauenskrise. Das ist ja die ungelöste Ein-Millionen-Euro-Frage. Wie kann man Qualität refinanzieren? Mit Dreck können Sie sehr viel Geld verdienen. Aber eben nicht mit Qualität, die ist teuer in der Produktion. Es ist fatal: Die Solidarität schwindet in einem Moment, in dem man eigentlich den Pakt zwischen Publikum und klassischem Journalismus neu begründen müsste, vielleicht weniger asymmetrisch, dialogischer.

Sie versuchen, die digitale Wende immer sehr hoffnungsvoll zu schildern …
Pörksen: Ich bin ein Bildungsoptimist! (Lacht.)

… aber stehen nicht die Verfahrensweisen der repräsentativen Demokratie jetzt durch diese mediale Wende zur Disposition?
Pörksen: Welche Verfahrensweisen meinen Sie?
Dass, wie der Philosoph Jürgen Habermas etwa sagte, durch eine qualifizierte Öffentlichkeit von Qualitätszeitungen und öffentlich-rechtlichen Medien über die Meinungsbildung von informierten Eliten noch ein demokratischer Konsens hergestellt wird. In Ihrem Buch beschreiben Sie Punkt für Punkt, wie dieser Vorgang aufgelöst wird.
Pörksen: Ja. Wie Wahrheit zersetzt, Autorität pulverisiert, der Diskurs durch den Extremismus ruiniert wird und die Reputation jedes Einzelnen angreifbar wird. Für die Zukunft kann ich meine prinzipielle Position nur als Hoffnung oder Haltung formulieren. Nämlich: Ich glaube, wir sind in einer Übergangsphase der Medienevolution. Ich halte den Menschen für ein ungeheuer erfindungsreiches und fähiges Wesen. Wir werden neue Filter und Zivilisierungs- und Mäßigungsinstrumente entwickeln. Das Jetzige ist eine Phase der mentalen Pubertät, das ist ein Um-sich-Schlagen, ein Exzess an Geschwindigkeit, ein Rausch der Nervosität, eine Veränderungspanik, die uns untergründig erfasst hat. Ich glaube, man muss über Zivilisierungstechniken neu nachdenken. In der gigantischen Öffnung des kommunikativen Raums ist jeder zum Sender geworden. Aber nicht jeder vermag mit diesem Zuwachs an kommunikativer Freiheit publizistisch verantwortlich umzugehen. Das ist eine Bildungsaufgabe. Und: Wir müssen aufpassen, dass wir als Kultur- und Gesellschaftsdiagnostiker nicht demokratisches Bewusstsein vorschnell verloren geben. In diesem Sinne ist mein Bildungsoptimismus vielleicht dem Vorwurf einer gewissen Naivität ausgesetzt. Aber es scheint mir im Zweifel der bessere Glaube. Selbst, wenn es ein Irrglaube ist!

Aufklärung ist der bessere Glaube?
Pörksen: Ja, denn dann behalten Sie das Ideal von Mündigkeit, dann behalten Sie das Vertrauen in den anderen Menschen, die Basis des demokratischen Zusammenlebens. Wir müssen an die Idee der Mündigkeit glauben. Selbst wenn sie sich eines Tages als Fiktion erweisen sollte.

Ich dachte, Sie sind ein Systemtheoretiker, der Soziologe Niklas Luhmann, ein Widerpart von Habermas, hat Sie beeinflusst. Aber am Ende wird es doch wieder diskursethisch. Das ist ja ein Habermas’scher Appell: Lass uns doch über Schulen und Selbstreflexion zu einer Übereinstimmung im Dialog kommen!
Pörksen: Ich glaube ernsthaft, dass die Entwicklung ambivalent ist. Ich laufe mehrfach täglich zwischen der Position der Euphoriker, die begeistert sind über die neuen Möglichkeiten, und der Position der Apokalyptiker hin und her. Ich leide unter der Kloake aus Hass und Propaganda, aber ich freue mich über den ungeheuren Informationsreichtum, das Geschenk des Informationsreichtums, die barrierefreie Interaktion, die kostengünstige Information, die blitzschnelle Kommunikation. Ich freue mich darüber! Und zwar ernsthaft. Und ich profitiere als Wissenschaftler täglich davon. Für mich sind all die Krisenphänomene, die ich zu beschreiben versuche, doppelgesichtig. Die Wahrheitskrise, die Autoritäts- und Reputations- und Diskurskrise. Großartig, dass wir uns von der Diktatur der Monopolperspektive verabschieden und so viele Wahrheiten kennenlernen können. Schrecklich das Maß an Überforderung, schrecklich das Maß an Propaganda. Großartig, dass auf einmal jeder mitsprechen kann und dass sich Diskursverhältnisse in diesem Sinne neu sortieren und das alte hierarchische Modell der Belehrung zu seinem Ende gekommen ist. Schrecklich, wie Menschen diese neue kommunikative Freiheit nutzen. So kann man fast alles durchgehen. Auch furchtbar, wie Politiker, Mitglieder der sogenannten Elite, Prominente attackiert werden. Großartig, in welcher Geschwindigkeit man heute Öffentlichkeit schaffen kann, wenn sich illegitime Formen der Machtausübung zeigen. Ein Missbrauchsideologe wie Otto Mühl, der so doof war, die zur Kunst überhöhte Grenzüberschreitung in seinem Spießerprojekt am Friedrichshof filmisch zu dokumentieren, wäre heute nicht mehr möglich. Das ginge heute genau vier Wochen, dann würde das erste Handyvideo auftauchen. Und dann wäre die Polizei vor Ort.

Sie adressieren mit Ihrem Vorschlag eines redaktionellen, in Schulen vermittelten Bewusstseins zumindest indirekt die Politik.
Pörksen: Vollkommen erfolglos übrigens. Wir haben hier eine Digitalministerin, die von Flugtaxis schwärmt und die Digitalpolitik als Industriepolitik missversteht und nicht als Gesellschaftspolitik begreift. Es gibt in der deutschen Politik eine systematische Weigerung, die anstehende Wertedebatte zu führen.

Glauben Sie, dass öffentlich-rechtliche Social Media eine Alternative wären?
Pörksen: Ich glaube, dass wir den öffentlich-rechtlichen Gedanken sehr viel breiter verstehen müssen. Demokratie braucht eine Informationsinfrastruktur, die davon ausgeht, dass seriöse, unabhängige Berichterstattung systemrelevant ist. Mich stört an der Debatte über die Öffentlich-Rechtlichen – die ich schätze und die ich für wichtig halte und deren Diskreditierung absurde Züge angenommen hat – die Verengung auf eine Perspektive. Die klassische Zeitungswelt bräuchte ebenfalls eine gesellschaftliche Lobby. Ich ringe da um Begriffe. Wir brauchen so etwas wie informationelle Solidarität oder qualitätsbezogene Solidarität in einem sehr viel umfassenderen Maße. Wir müssen grundsätzlich darüber reden, wie kann jene Informationsinfrastruktur, welche die Demokratie braucht, erhalten bleiben? Die Öffentlich-Rechtlichen sind da sicher eine Ausformung, aber genauso wichtig ist die Zeitungsöffentlichkeit als Debattenöffentlichkeit. Die großen Debatten der Bundesrepublik sind Zeitungsdebatten gewesen. Den intellektuellen Fokus, wie Habermas sagen würde, den haben die Zeitungen hergestellt.

Man hat Ihre Idee eines redaktionellen Bewusstseins romantisch genannt, weil unsere Demokratie nur mehr die Simulation von Demokratie sei.
Pörksen: Dem kann ich nur unfreundlich entgegnen: Ich halte die leichtfertige Beschwörung des Untergangs der Demokratie – als sei ihr Schicksal besiegelt – für eine Form der Apokalypsegeilheit. Man will dann nicht kämpfen, nicht streiten. Und ich würde hinzufügen: Wir haben doch die Bildungsherausforderung der gegenwärtigen medialen Situation noch gar nicht erkannt und dechiffriert. Und dann sagen Leute, das geht nicht und das kann gar nicht funktionieren. Ja, ich bin auch pessimistisch, was ein eigenes Schulfach angeht in einer föderalistisch zersplitterten Bundesrepublik. Das wird lange dauern. Aber ich glaube doch sehr viel hartnäckiger an die ungeheure Lernfähigkeit von Gesellschaften und Menschen.

Armin Thurnher in FALTER 19/2018 vom 11.05.2018 (S. 27)

 

Rezension aus FALTER 11/2018

Unterwegs zur Empörungsdemokratie

Debattenkultur: Zwei Bücher plädieren für eine neue Streitkultur und mehr Medienkompetenz für alle

Das Wichtigste ist nicht, was passiert, sondern wie darüber geredet ist. Das Wirkmächtigste ist nicht, was wahr ist, sondern die Interpretation davon. Und die entsteht immer öfter in der Hitze eines Gefechts als in Ruhe, immer mehr auf der Grundlage von Emotionen als von Argumenten. Die Debattenkultur, Grundlage des Vertrauens in einer Demokratie, verkommt – so lautet die Diagnose zweier Bücher, die sich diesem Thema auf unterschiedliche Weise nähern. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen beleuchtet in seinem Buch „Die große Gereiztheit“ die Entwicklung der Öffentlichkeit zur Emotionsindustrie und macht in der vernetzten Welt einen Brandbeschleuniger aus. Die ORF-Journalistin Susanne Schnabl kommt von der anderen Seite, jener der Medien, und fordert in ihrem Buch „Wir müssen reden“ eine neue Streitkultur ein.

Erregung statt Aufklärung
Eine Gesellschaft ist immer nur so klug wie der Diskurs, den sie gerade führt. Gemessen an dieser Weisheit, mit der Susanne ­Schnabl ihre Streitschrift für das Streiten beginnt, haben wir noch Luft nach oben. Denn die gesellschaftliche Debatte, geführt über die klassischen Medien und Onlinekanäle, ist laut, eng und gehässig geworden, lautet ihre Diagnose, dominiert von einer Dauerempörung. Die einfachste Grundregel der Kommunikation wird dabei ignoriert: „Das Argument des anderen zuerst einmal anhören, bevor man mit Meinung und Urteil schon zur Stelle ist.“ An die Stelle von Argumenten ist eine ritualisierte Erregung getreten. Das Gute dabei: Es wird wieder politisiert. Leider nicht miteinander, sondern in getrennten Räumen. Die ­Debatte trägt Scheuklappen, ist gefangen in ­Milieus, die neuerdings gerne Filterblasen genannt werden, und tendiert zur Selbstgerechtigkeit. Ein amerikanischer Präsident vom Kaliber Donald Trumps trägt zur ­Kontaminierung des Klimas mit Rüpelhaftigkeit und dem Primat von Ego-Agenden bei. Die ­Frage, um die es eigentlich geht – jene, wie wir leben wollen –, gerät dabei aus dem Blickfeld.
Da Schnabl als Moderatorin des Magazins „Report“ Teil des öffentlichen Diskurses ist, nimmt sie sich zuerst einmal selbst an der Nase und sucht das Gespräch mit einer Frau, die nicht nur andere Meinungen vertritt, sondern auch einem anderen ­Milieu angehört. Im 21. Wiener Gemeindebezirk wohnt Frau T., Inhaberin eines Nagelstudios. Ihr Facebook-Profil liest sich wie das einer typischen Wutbürgerin mit Hass auf „die“ Flüchtlinge und „die da oben“. Sie hat Schnabl mit dem Kampfbegriff „Lügenpresse“ bombardiert, deren Anfragen zu einem Gespräch aber nicht wie viele andere ignoriert. Auch weil sie erstaunt war, dass ihre Nachrichten überhaupt gelesen wurden.
Jetzt, einem realen Menschen gegenübersitzend, scheint sie schon weniger zornig. Und aus dem Vorwurf, man dürfe ja nicht mehr sagen, was man denke, wird die Anklage: „Aber mir, uns hier, hört ja niemand zu!“ Trotzdem postet Frau T. auf ihrem ­Facebook-Account mittlerweile nur noch Werbung für ihr Geschäft. Und antwortet auf die Erhitzung der gesellschaftlichen Debatte mit Rückzug. „Die Annahme, die Kommunikation werde durch die sozialen Medien offener, hat sich als Illusion herausgestellt“, folgert Schnabl.

Für eine neue Streitkultur
Wie konnte es passieren, dass eine der Säulen der Gesellschaft, der unabhängige Journalismus, derart in Verruf geriet? Und eine Debattenkultur zur Skandalmaschine verkam? Schnabl sieht die Ursachen nicht nur in der Zweiten Republik, die als „Konsensdemokratie“ konzipiert war, in der wichtige Themen in Hinterzimmern verhandelt wurden und die deswegen keine Streitkultur entwickeln konnte, sondern auch in einer zunehmenden Polarisierung sowie einem neuen Tugendterror, in dem fast alle Lebenslagen mit Moral aufgeladen werden und zwischen Weiß und Schwarz, Gut und Böse kein Platz mehr ist, sowie einer neuen Überempfindlichkeit, die zu einer Infantilisierung des Diskurses führt.
Eine Gesellschaft, in der die Vertreter unterschiedlicher Weltanschauungen aus Angst vor der Reaktion nicht mehr miteinander reden, könne nicht die Lösung sein, meint Schnabl und plädiert für eine neue Streitkultur. Denn die „Kulturtechnik des Streitens“ könne und müsse man ebenso erlernen wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Demokratie bedeutet institutionalisierter Streit. Wie kann man den Streit rehabilitieren, wie funktioniert echter Streit? Leidenschaftlich, aber höflich, fair, aber hart in der Sache, meint Schnabl. Dabei gelte es, Dampf aus dem Druckkessel des „Sofortismus“ abzulassen. Manchmal kommt die Wahrheit erst später zutage, und die drängenden Themen der Jetztzeit – Globalisierung, Klimawandel und Zuwanderung – erlauben per se keine schnellen und einfachen Antworten. Schnabl erwähnt als Vorbilder Debattierklubs im angloamerikanischen Raum oder die TV-Sendung „Augstein und Blome“ auf Phoenix, in der der konservative stellvertretende Chefredakteur der Bild Nikolaus Blome und der Herausgeber der linken Zeitung Freitag Jakob Augstein ihre argumentativen Messer wetzen. „Am Ende ist man meistens klüger, hat neue Begründungen gehört, bestenfalls eine andere, zusätzliche Perspektive und wurde dabei auch noch gut unterhalten.“ Ein Buch als Appell, flott geschrieben, manchmal flapsig, immer wieder redundant, aber ein Auftakt, den man nicht unbeantwortet verhallen lassen sollte.

Mediengeschichtliche Zäsur
Der Medientheoretiker Bernhard Pörksen kommt zu einem ähnlichen Befund: Das „große gesellschaftliche Gespräch“ drohe in sinnlosen Attacken und bösartigem Gerede zu versinken, und eine zunehmende Diskursanarchie durch den Verlust zivilisierter Filter erzeuge Angst. Die Ursache der immer schnelleren Eskalation von Konflikten und Skandalen und der daraus folgenden Beunruhigung macht Pörksen in den neuen Medien aus. Smartphone, Facebook und Twitter haben eine mediengeschichtliche Zäsur eingeläutet, meint Pörksen, die nicht nur das Kommunikationsklima der Gesellschaft elementar verändert hat, sondern auch den Charakter der Öffentlichkeit beeinflusst, denn sie schließen privates und öffentliches Bewusstsein kurz. Dadurch entsteht eine nie gekannte Dynamik und Dramatik der Enthüllungen, eine rauschhafte Nervosität, die nicht nur Unsicherheit generiert, sondern immer öfter auch in Gewalt endet, obwohl die Erregung oft auf Gerüchten oder Falschmeldungen basiert.
Pörksen exemplifiziert seine Thesen von Anfang an mit anschaulichen Beispielen. Etwa jenem der 13-jährigen Lisa, die am 12. Januar 2016 nachts nicht nach Hause kam und ihre Mutter am nächsten Tag anlog, von südländisch aussehenden Männern vergewaltigt worden zu sein. Bereits einen Tag später tauchten wütende Russen vor einem Flüchtlingsheim auf, Fenster splitterten und ein Sicherheitsmann wurde verletzt. Einer der beliebtesten russischen Fernsehsender berichtete, dass es in Deutschland eine neue Ordnung gebe, und auf einer Veranstaltung der NPD wurde die Todesstrafe für Kinderschänder gefordert. Am 26. Januar, 14 Tage später, warf der russische Außenminister Sergej Lawrow den deutschen Behörden vor, das Verbrechen aus Gründen politischer Korrektheit nicht angemessen zu verfolgen. „Die große Gereiztheit hat nun das Parkett der internationalen Diplomatie erreicht.“ In anderen Fällen, wie jenem des jungen Mannes, der im Juli 2010 in einer Mini-Gemeinde in Florida einen Pastor dabei filmte, wie er dafür eintrat, einen Koran zu verbrennen, führte eine wenig bedeutende Nachricht, die durch soziale Medien globale Verbreitung fand, auch schon zu Dutzenden Toten.

Fünf Krisendiagnosen
Die öffentliche Debatte ist in der Krise. Pörksen macht das an fünf Diagnosen fest. Erstens der Wahrheitskrise: In Zeiten von Fake News und gekonnten Bild- und Videomanipulationen können Realität und Propaganda immer schwerer auseinandergehalten werden. Denn vom Twitter-Poster über den Wikipedia-Mitarbeiter bis zu den Geheimdiensten wird die „große Schlacht um die richtige Auffassung“ oft mit ­falschen Informationen betrieben. Und die neue ­Schnelligkeit der Urteile verbessert ­zumeist nicht ihre Richtigkeit, sondern führt zu einer neuen Ungeduld, zu einer „Unaushaltbarkeit der Ungewissheit“ und „Tabuisierung der Ratlosigkeit“.
Die Diskurskrise bedeutet zweitens eine Gesellschaft auf dem Weg von der Medien- zur Empörungsdemokratie, der ungebremsten Herrschaft der „fünften Gewalt der vernetzten Vielen“: der Verschwörungstheoretiker, rechtsradikalen Agitatoren, aber auch der Hypermoralisierten, die Protestgemeinschaften bilden. Sie verändern als „Publikative eigenen Rechts“ die neben Exekutive, Judikative und Legislative vierte Gewalt des traditionellen Journalismus, können aber selbst kaum zur Rechenschaft gezogen werden. In der Autoritätskrise werden drittens Vorbilder und Mächtige via Skandalen abmontiert und reagieren darauf zumeist mit ängstlicher Anpassung oder – wie im Falle von Donald Trump – mit höhnischer Ignoranz. In der Behaglichkeitskrise geht viertens die Sehnsucht nach Ruhe verloren: Noch nie waren die Schrecken der Welt so unmittelbar und pausenlos sichtbar. Ihre Dauerpräsenz via Fernseher und Smartphone erzeugt Empörung und das Gefühl von Ohnmacht. Vor ihnen gibt es keine Flucht mehr. Und der Begriff der Reputationskrise beleuchtet zuletzt die Tatsache, dass Ansehen im digitalen Zeitalter per se zum gefährdeten Gut geworden ist, unabhängig von Macht und Prominenz.

Die redaktionelle Gesellschaft
Das Problem besteht darin, dass die ­neuen Herausforderungen zugleich technischer und sozialer Natur sind, bestehend aus Geräten – Smartphones mit ­Videofunktion –, dem Aufstieg von Plattform-Monopolisten und einem Vertrauensverlust in Journalisten. „Wir leben in einer Phase der ­mentalen Pubertät im Umgang mit neuen Möglichkeiten, erschüttert von Wachstumsschmerzen der Medienrevolution“, ­konstatiert Pörksen. Da sich diese Entwicklungen schwerlich rückgängig machen ließen, bleibe uns nichts anderes übrig, als mit den neuen Gegebenheiten besser umgehen zu lernen.
Sein Konzept dafür, das er mit diesem Buch vorlegt, sieht für die klassischen Medien einen stärker dialogisch ausgerichteten Journalismus vor, der vom Prediger und Pädagogen zum Zuhörer, Moderator und Diskurspartner wird – einen Weg, den Susanne Schnabl bereits zu gehen versucht. Sowie das Beharren auf der Relevanz von Informationen entgegen dem neuen Primat der Interessantheit von Plattformen wie ­Buzzfeed.com oder heftig.de.
Aber heute ist via Smartphone, Facebook und Twitter jeder Journalist – und trägt deswegen Mitverantwortung für die Qualität der öffentlichen Debatte. Daraus folgt, dass jeder Einzelne das Rüstzeug zu verantwortungsvollen und reflektierten Publikationsentscheidungen braucht. Diesem „Ideal der Medienmündigkeit“, einer „Utopie der redaktionellen Gesellschaft“, komme man nur durch ein konsequentes Bildungsangebot näher, insistiert Pörksen, dadurch, dass journalistische Fähigkeiten „zum Bestandteil der Allgemeinbildung und zum selbstverständlichen Ethos“ werden.
Mediengeschichte und -praxis, Machtanalyse und angewandte Irrtumswissenschaften, die ein „Wertegerüst des öffentlichen Sprechens“ bilden, bestehend aus den Prinzipien Wahrheitsorientierung, Skepsis, Proportionalität, Ethik und Transparenz, gehören für Pörksen dazu, am besten unterrichtet in einem eigenen Schulfach. Das klingt plausibel. Und Pörksen wäre mit seiner Fähigkeit zur anschaulichen Darstellung und Synthese bestens geeignet, dafür das Unterrichtsmaterial vorzulegen. Damit bekäme ein Journalismus neuer Prägung die Chance, zu einer allgemeinen Kulturtechnik oder gar zu einem Bewusstseinszustand zu werden.

Kirstin Breitenfellner in FALTER 11/2018 vom 16.03.2018 (S. 30)

Posted by Wilfried Allé Wednesday, May 9, 2018 10:59:00 PM Categories: Gesellschaft Sachbücher/Politik Wirtschaft
Rate this Content 0 Votes

Comments

Comments are closed on this post.

Statistics

  • Entries (318)
  • Comments (6)

Categories