AZ-Neu

Die Informationsplattform für ArbeiterInnen, Angestellte, KMUs, EPUs und PensionistInnen

Die gängige neoliberale Theorie ist falsch und schädlich.

von Stephan Schulmeister

"Am Ende einer Sackgasse muss man neue Wege suchen." Seit 45 Jahren nehmen Arbeitslosigkeit, prekäre Beschäftigung und Armut zu. Der Sozialstaat wurde geschwächt, Millionen Menschen in Europa leiden Not. Immer mehr erhoffen sich soziale Wärme in der nationalen Volksgemeinschaft. Was hat die herrschende Wirtschaftstheorie damit zu tun? Weshalb vertiefen ihre Empfehlungen die Krise? Wie kommt man aus diesem Teufelskreis heraus? Und wie prägt eine Ideologie, nach der nur die Konkurrenz das ökonomisch Beste ermöglicht, unser Zusammenleben? Der Ökonom Stephan Schulmeister erklärt den "marktreligiösen" Charakter der neoliberalen Theorien und entwirft eine neue "Navigationskarte" für den Weg zur Prosperität in einem gemeinsamen Europa.

Verlag: Ecowin Verlag
Erscheinungsdatum: 24.05.2018
Preis: € 28,00
ISBN: 3711001483, 9783711001481
Länge: 480 Seiten
 zum Falter-Shop ->

Rezension aus FALTER 21/2018

Die Sprengkraft des langsamen Denkens

Die gängige neoliberale Theorie ist falsch und schädlich. Der Ökonom Stephan Schulmeister plädiert für eine moralisch orientierte Wissenschaft

Auf manche Menschen fällt der Lichtkegel des Erfolgs nicht. Sie meiden dieses Licht, weil ihnen bereits der Drang zu dieser Art von Licht suspekt erscheint. Solche Menschen prägen eine Epoche mehr als die meisten denken. Naturgemäß sind sie wenig bekannt, oder unter einem Etikett, das ihrem Wesen nicht entspricht. Die Wahrheit, hofft man, kommt schließlich doch ans Licht.
So ein Mensch ist der Ökonom Stephan Schulmeister. 71 Jahre alt, flott mit dem Motorrad unterwegs, einer Yamaha 500, aber ein Denker der langsamen und vorsichtigen Art. Ein Zweifler. Gern wird er als Querdenker präsentiert. Dabei scheint sein Denken nur kurios, weil er anders denkt als der Mainstream in Politik, Wissenschaft und Journalismus. Fast 40 Jahre hat es gebraucht, bis er seine Erkenntnisse in einem Buch niederlegte. Danach, sagt er, wird er keines mehr schreiben. Jedenfalls kein so fundamentales.
In seinem Buch „Der Weg zur Prosperität“ fasst Stephan Schulmeister seine Forschungen und Erkenntnisse der vergangenen vier Jahrzehnte zusammen und versucht, die einseitig von Ökonomen der neoliberalen, neoklassischen und Chicagoer Schule dominierte Weltsicht zu entzaubern. Diese Sicht ist falsch, schreibt er, mehr noch, sie ist verrückt, sie stürzt Millionen Menschen in die Krise, macht sie arm, und das alles nur, weil ein einziges Erkenntnissystem die Wissenschaft und damit die Politik beherrscht. Eines, das selbst blind ist für die Katastrophen, die es anrichtet.
Wer ist es, der da im Alleingang solche Beweise führt? Der als Einzelner antritt, eine seit fast fünf Jahrzehnten dominierende Denkschule zu stürzen, die heute das Denken von tausenden Universitätslehrern, Millionen Wirtschafstreibenden und vor allem der in der Politik maßgeblichen Personen beherrscht?

Es war einmal eine Zeit, da lief im ORF die Runde der Chefredakteure, und sie bedeutete noch etwas (1955 war es überhaupt die erste Sendung, die im Fernsehen on air ging). Großvater Schulmeister ging mit dem zwölfjährigen Stephan ins Kaffeehaus, denn zu Hause gab es Anfang der 1960er-Jahre keinen Fernseher, zum Fernsehen besuchte man das Casino Zögernitz. Dort sahen die beiden Stephans Vater zu, dem berühmten Otto, dem Chefredakteur der Presse, wie er mit Hugo Portisch (Kurier) und Franz Kreuzer (Arbeiter-Zeitung) diskutierte und nicht selten die Runde dominierte.
Stephan Schulmeister, kann man sagen, ist ein im besten Sinn Bürgerlicher, dem das Bürgertum abhanden kam. Klar war er stolz auf den Vater, sagt er. Bei Schulmeisters ging es großbürgerlich zu, wenn auch nicht immer friedvoll. Vater hielt intellektuell Hof, in seinem Haushalt war Österreich. Otto Mauer, den Domprediger zu St. Stephan, den legendären Galeriengründer und Freund zeitgenössischer Künstler, nennt der Sohn ironisch den „Hausdruiden“. Der junge Wolfgang Schüssel und der junge Heinz Fischer gastierten als hoffnungsvoller politischer Nachwuchs.
Die Familie traf sich vor allem sonntags beim Frühstück, Stephan, seine vier Geschwister und die Eltern. Mit deren Ehe stand es nicht zum Besten, aber der katholische Schein musste gewahrt bleiben; für die Kinder war das nicht leicht. Sonntags wurde mit Leidenschaft gestritten. Aus dieser Schule hat Schulmeister seine Wortgewalt; die Auseinandersetzungen zwischen seinem Vater und Otto Mauer, die oft in Schreiduelle ausuferten, waren lehrreich. Der Friede bekam Risse, als der junge Stephan merkte, dass sein autoritärer Vater eine Nazi-Vergangenheit hatte. Aber er brach nie mit ihm. Auch nicht, als er sich von seinen eigenen Plänen und seinem Weltbild verabschiedete: Politiker hatte er werden wollen, und katholisch war er.

In 1968er-Zeiten wurden viele Pläne geändert, viele Familienverhältnisse komplizierten sich. Die beiden älteren Geschwister waren gefestigt, verheiratet und steckten die Probleme im Haus Schulmeister besser weg. Die jüngeren revoltierten. Schwester Therese ging in die berüchtigte Kommune des später wegen Sexualverbrechen verurteilten Aktionisten Otto Mühl, Stephan, schon in der Schule ein schlimmer Knabe, ging zum Cartellverband; auch das ein Bruch. Ein Schulmeister gehörte nicht zum CV, kamen die Eltern doch aus einer anderen katholischen Ecke, der Neulandbewegung.
Ganz zum Bruch zwischen Eltern und Kindern kam es sowieso nie; der alte Schulmeister besuchte seine Tochter auch in der Kommune, ging mit der Kahlgeschorenen (damals unerhört) einkaufen und verstand sich glänzend mit Otto Mühl, dessen Machenschaften noch wenig durchschaut waren. Stimmt es, dass Mühl Schulmeisters Tochter heiraten wollte, um deren Namen anzunehmen? Stephan lacht. Er kennt das Gerücht, aber es ist nur ein guter Schmäh. Mit einem Körnchen Wahrheit, denn beide Ottos waren autoritäre Typen, „zwei Alphatiere, die sich gut verstanden“.
Mühl malte den Herausgeber der Presse sogar großformatig. Stephan war „aus Neugierde drei-, vier-, fünfmal im Jahr“ bei den Mühls, weil er das Projekt interessant fand und seine Schwester besuchte. Als Ende der 1970er-Jahre die Abschaffung des Privateigentums in der Kommune in dessen Fetischisierung umkippte, erlahmte sein Interesse. Mühl selbst war ihm immer unsympathisch, Stephan „ging immer auch nach Bauchgefühl“, und für die Mutter war Mühl überhaupt der Teufel. „Der war er ja auch. Den Missbrauch und dessen Ausmaß haben wir alle nicht geahnt.“

Ab 1968 klammerte der Sohn im Gespräch mit dem Vater „gewisse Themen wegen Sinnlosigkeit aus“, Vietnam zum Beispiel, wo der Vater in Leitartikeln Bombardements noch 1972 verteidigte. Das verdarb ein ganzes Weihnachtsfest. „Ich glaube, ich habe Schreibtischmörder zu ihm gesagt.“ Chile war ein nächster Bruchpunkt. Stephan Schulmeister mochte Salvador Allende, den sozialistischen Präsidenten Chiles. Als General Pinochet diesen 1973 unter dem Beifall der Kirche wegputschte, trat er aus der Kirche aus. Weder die Mühl-Kommune noch das Post-68er-Milieu der K-Gruppen stellten für ihn eine Versuchung dar. Mit Parteien hatte er nie etwas am Hut.
Auch Priester wollte er nie werden. Von denen sah er zu viele und spürte, da stimmt zwischen Wort und Wahrheit einiges nicht. „Aber ich merke, dass mich eine Person wie Papst Franziskus betört. Da ist eine Resonanz in mir aus Urzeiten. Den finde ich toll.“ Denn damals, 1968, war Stephan von gefestigter katholischer Weltanschauung.
Was brachte die Festung ins Wanken? Ironischerweise der CV. Werner Vogt, der junge Arzt und Publizist, war federführend in der CV-Verbindung Austria. Zusammen mit dem wohlbekannten Journalisten Werner A. Perger und Leuten wie dem Industriemanager Manfred Leeb und dem Historiker Michael Mitterauer waren dort „kritische und unabhängige Geister“ versammelt. Vogt lehrte Schulmeister „den aufrechten Gang“. Es wurde eine Lebensfreundschaft daraus. 2002 initiierten die beiden das Sozialstaatsvolksbegehren, das über 700.000 Unterschriften bekam. Vogt überzeugte Schulmeister, in die Hochschulpolitik zu gehen. Er trat auch der Austria bei, weil er dachte, „wenn die beim CV sind wie der Vogt“, könne auch er dabei sein. Als Vogt aus dem Cartellverband ausgeschlossen wurde, ging Schulmeister mit.

1968 beschlossen ein paar junge bürgerliche Wiener Hochschulpolitiker, darunter Schulmeister, nach Berlin zu fahren und den Studentenführer Rudi Dutschke zu treffen. Der Februar 1968 war kalt, die Windschutzscheibe das Autos barst, die DDR-Grenzer nahmen den Wienern alle Bücher weg. An der TU fand der berühmte Vietnamkongress der Linken statt, mit Dutschke als Hauptfigur. Die Rechten hatte ihn in einen Saal an der FU geladen, um ihn „aufzumachen“.
Schulmeister erinnert sich: „Der Saal war voll mit Kappelträgern und Konservativen. Ich saß in der ersten Reihe und hatte eine negative Grundhaltung Dutschke gegenüber, weil mir die Zeitungen das Bild des Demagogen vermittelt hatten. Er hat mich tief erschüttert. Das Publikum hat ihn verspottet und provoziert. Seine priesterliche Art hat mich sicher auch angesprochen. Er redete langsam, predigthaft, eindringlich. Er ließ sich durch überhaupt nichts aus der Fassung bringen. Er hatte unglaublich viele Argumente. Mir wurde klar, dass ich über Gesellschaftswissenschaften, Philosophie gar nichts weiß. Und das löste einen gewaltigen Zweifelsschub bei mir aus. Ich bin ein Typ, der ganz langsam denkt.“
Nicht, dass Dutschke Schulmeister „umgedreht“ hätte. Langsam denken, schnell studieren. In neun Semestern absolviert er sein Jusstudium und hängt eineinhalb Gerichtsjahre an, „denn das war damals ganz gut bezahlt und zu Hause gab es kein Taschengeld“. Im Hinterkopf hat er die Idee, Armenanwalt zu werden. Die autoritäre Realität österreichischer Gerichte lässt ihn das bald als aussichtslos erscheinen. Das ist schon die zweite Karriere, die er ausschlägt.
Die erste, jene des Politikers, hat er trotz vielversprechender Ausgangsposition als ÖH-Vorsitzender nach dem Rausschmiss der Vogtianer aus der Austria abgehakt. Statt Anwalt zu werden, studiert er nun Ökonomie. Er will die Gesellschaft verstehen. Diesen Floh hat ihm Rudi Dutschke ins Ohr gesetzt. Als Jurist wird ihm eine Staatsprüfung angerechnet, wieder ist er schnell mit dem Studium fertig, noch immer ist er ratlos, was er wirklich machen soll.

Nun, 1972, lehnt er eine dritte Karriere ab, jene als Banker. Er hat eine Freundin und sucht einen Job. Es gibt Angebote von überall. „Als Schulmeister-Sohn hatte ich es sicher ein bisschen leichter.“ Das Geld war bei einem Bankjob attraktiv. Aber jeden Tag Krawatte tragen, das eben abgelegte Zeichen der Unfreiheit? Nein. Er spricht bei Heinz Kienzl vor, dem roten Gewerkschafter und damals Vizepräsidenten der Nationalbank. „Wissen S’ was, Sie gengan jetzt einfach ins Wifo und lernen was, und nach zwei Jahren können Sie was anderes machen“, rät der. Im Wifo lernte man das Handwerkszeug für Karrieren.
Schulmeister kennt Hans Seidel, den Leiter des Wifo, weil der seine Jus-Prüfung in Volkswirtschaft abgenommen hatte. Er fängt an mit Tourismusforschung. Auch interessant, sagt Schulmeister heute, „um die Entfremdung des Menschen zu erforschen“. Schulmeister ist nun „wissenschaftlicher Mitarbeiter des Wifo“, das bleibt er die nächsten Jahrzehnte. Alle späteren ­Wifo-Leiter lassen ihm diese Position. Er hat Carte blanche und eine Mitarbeiterin, solange er Finanzierungen für seine Studien auftreibt. Außerdem lehrt und forscht er in Deutschland, den USA und Österreich.
„Zweifel ist ein interessantes Phänomen“, sagt Schulmeister. Bei ihm sei das „ein ganz langsamer Prozess, wo die Widersprüche wie Spalten in Gemäuern sind, wo sich Wurzeln bilden, die die Spalten auseinanderreißen. Und da es bei mir immer sehr langsam zugeht, habe ich Jahre gebraucht, bis ich mich verabschiedet habe.“ Von Kirche, Glaube, Weltanschauung, Familie und ökonomischem Mainstream.

Ein Zufall hilft. Sein Psychoanalytiker weist ihn auf Ludvik Fleck hin. Der Biologe und Wissenschaftstheoretiker Fleck, dessen Werk erst Anfang der 1980er-Jahre auf Deutsch erschien, fragt: Wie etablieren Wissenschaftler Denkmodelle, deren Konsequenzen sie vor sich selbst verbergen? Wie schaffen sie es, sich als strenge Wissenschaftler darzustellen, obwohl sie Interessen dienen? Und wie funktioniert es, dass sie zu einer Herde werden, in der – gegen alle Evidenz – einer dem anderen folgt, bis eine Hierarchie des Denkens etabliert ist?
Fleck wird sein „theoretischer Lebensbegleiter“. Auch Bertolt Brechts Turandot-Drama und sein Romanfragment über die „Tui“, eine Analyse des Verhaltens von Intellektuellen, die sich instrumentieren lassen und es vor sich selbst verbergen, sind ihm wichtig. Das polit-ökonomische Schlüsselerlebnis wird Lateinamerika. Richard Nixons Abschaffung des Systems fester Wechselkurse und das Verhalten von Devisenhändlern stürzen den Kontinent 1981 in eine Finanzkrise und verursachen Millionen Tote. Staaten hatten sich bei niedrigem Dollarkurs verschuldet und konnten nun bei gestiegenem Kurs die Zinsen ihrer Kredite nicht mehr bedienen.
Die zugehörige Theorie ist Hayeks Neoliberalismus, verschärft durch Milton Friedmans Monetarismus. Der Markt, sagen sie, regelt alles. Dabei berufen sie sich auf den großen Aufklärer Adam Smith, der angeblich dem rationalen Egoismus des Menschen und der unsichtbaren Hand des Markts das Wort redet. Unsinn, ruft Schulmeister empört, gerade Smith ist der Sozialphilosoph eines aus Eigeninteresse mitfühlenden Menschen!
Wie greift man eine als falsch erkannte Theorie an? „Man kann versuchen, innerhalb des Denksystems logische Widersprüche herauszuarbeiten. Dafür bin ich nicht intelligent genug und das haben andere schon gut gemacht.“ Man könne mathematisch ihre Schwachstellen aufzeigen. Linke Ökonomen haben auch das getan. „Mein dritter Weg orientiert sich an Hegels Satz ,Die Wahrheit ist konkret‘ und konfrontiert die Aussagen und die Hypothesen der Theorie mit dem, was ist.“ Eine Art detektivischer Forschung, bei der die Mainstream-Ökonomie die Rolle des Dr. Watson übernimmt, der immer gleich alles weiß, und Schulmeister jene von Sherlock Holmes, der an schnellen Wahrheiten zweifelt, aber am Ende recht behält.

Schulmeister geht langsam vor, studiert Statistiken, Börsenverläufe. Er geht an Börsen in Frankfurt und New York, wo in den 1980er-Jahren die Trader noch gesprächig sind. Der italienische Erdölkonzern ENI finanziert seinen New-York-Besuch; den Italienern war Schulmeister mit einer Studie über den Ölpreiskurs aufgefallen.Er besucht die Wall-Street-Investmentbank Goldman Sachs und bemerkt überall menschliche Motive und Interessen, alles, nur nicht den stets vernünftig handelnden Homo œconomicus, diese Grundfiktion der dominierenden wirtschaftlichen Theorie.
Am Ende findet er Erklärungen, es ist einmal der schwankende Dollarkurs, die Doppelrolle des Dollars als Weltwährung und nationale Währung. Einerseits. Und dann die menschliche Motivation hinter den Bullen- und Bärenmärkten, welche die Kurven der Kurse lang hinauftreiben und dann panisch zum Absturz bringen. Nicht rational handelt der Mensch, sondern beides, emotional und rational.
Schulmeister entdeckt die gigantische Manipulation, die Friedrich Hayek in den 1940er-Jahren in Gang brachte, die Milton Friedman in den 1980er-Jahren fortsetzte und die mit hunderten Millionen Dollar unterstützt wird. „Ich bewundere Hayek ja wirklich“, sagt Schulmeister. Solche Geduld hätten sonst nur Leute vom Schlag Victor Adlers gehabt. „Ein großes Ziel zu verfolgen, die Keynesianer zu vertreiben, aber im Wissen, das kann 30 oder 60 Jahre dauern. Da muss man halt ganz langsam vormarschieren.“ John Maynard Keynes lieferte die Grundlagen zum Wohlfahrtsstaat, Hayek und Friedman jene zur Entfesselung der Finanzmärkte.

Bleibt zu erzählen, wie Schulmeister Publizist wurde. 1994 verlor die SPÖ-ÖVP-Regierung unter Franz Vranitzky und Erhard Busek eine Wahl und beschloss anschließend ein Sparprogramm. Wütend darüber, dass diese scheinvernünftige Maßnahme nach der ökonomischen Mode Jörg Haider in die Hände spielen würde, schrieb Schulmeister einen 24-seitigen Brief an beide. Als er keine Antwort erhielt, schickte er das Papier an Gerfried Sperl, den Chefredakteur des Standard. Der brachte es in vier Teilen, und der Publizist Schulmeister, der bis dahin nur in Fachjournalen publiziert hatte, war auf der Medienbühne. Als Querdenker, als Querulant. Mittlerweile hat er hunderte Artikel und ein Buch geschrieben, hat TV-Auftritte absolviert und fasziniert ein junges Publikum mit messerscharfen Analysen auf seiner Facebook-Seite.
Verstanden wird er bis heute nicht. Die Unternehmer und die Realwirtschaft müssten doch erkennen, dass auch sie die Opfer einer entfesselten Finanzwirtschaft sind, sagt er. In der Politik führt deren Dominanz zum Anstieg von Nationalismus und gefährdet den Zusammenhalt der EU. Der Euro ist nicht das Problem, es ist die Art, in der er verwendet wird. Die Spielanordnung ist falsch, nicht das Spiel.
Es wäre einfach, diese zu reparieren. Statt permanenter, maschinengestützter Spekulation schlägt Schulmeister Auktionen zu fixen Zeiten vor. Und die Finanztransaktionssteuer würde er einführen, natürlich. Die hätte er mit Mitstreitern vor ein paar Jahren politisch beinahe durchgesetzt. Es war eines jener Projekte, mit denen er politisch Gehör fand, bei der Bundesregierung und sogar bei der EU-Kommission. Die Spekulanten wurden beinahe auf dem falschen Fuß erwischt, ehe sie mit von Goldman Sachs und Deutscher Bank abwärts finanzierten „wissenschaftlichen“ Gutachten zurückschlugen und die Steuer doch noch verhinderten.
In solchen Propagandaaktionen sieht Schulmeister das Elend der Intellektuellen bestätigt. Die Notwendigkeit, ihre Meinung zu Markte zu tragen, läuft bei Wissenschaftlern ihrer Pflicht zuwider aufzuklären. „Ich glaube schon, dass ich im Zweifelsfall kein Opportunist bin“, sagt er bescheiden. Typischer Zusatz: „Nicht so sehr wie die meisten.“ Um sich dem Konformitätsdruck nicht auszusetzen, wollte er sich auch nie als Universitätsprofessor habilitieren.

Was ist er denn, der Schulmeister? Ein Heimatloser? „Ja. Das passt irgendwie zu mir. Es zieht sich von meinem Schlimmsein in der Schule bis zu meinem Beruf. Ich bin ein gewordener Außenseiter, habe daher ein Herz für Außenseiter und ich finde, dass man in der Forschung sogar Vorteile hat, wenn man sozusagen im Abseits steht, weil man eine andere Perspektive einnehmen kann. Aber man zahlt einen Preis. Gleichzeitig hat man ja sein Ego und würde gerne anerkannt werden.“
Das große Buch sollte ihm nun endlich diese Anerkennung bringen. Sein Plädoyer für eine moralisch gemäßigte Wirtschaft hat Stephan Schulmeister damit nun vorgelegt. In der langen Schlacht der Intellektuellen hält er recht einsam die Fahne der Menschlichkeit hoch, nicht falsch abstrakt, sondern empirisch, theoretisch und ethisch fundiert. Was könnte man über einen Wissenschaftler Besseres sagen?

Armin Thurnher in FALTER 21/2018 vom 25.05.2018 (S. 10)

Weiters in dieser Rezension besprochen:

Der Weg zur Knechtschaft (Friedrich A. von Hayek)

Posted by Wilfried Allé Wednesday, May 23, 2018 5:46:00 PM Categories: Gesellschaft Sachbücher/Politik Wirtschaft
Rate this Content 0 Votes

Comments

Comments are closed on this post.

Statistics

  • Entries (321)
  • Comments (6)

Categories