AZ-Neu

Die Informationsplattform für ArbeiterInnen, Angestellte, KMUs, EPUs und PensionistInnen

Adaptiert von Markus Primus

ISBN: 9783205221388
Verlag: Böhlau Wien
Genre: Geschichte
Umfang: 444 Seiten
Format: Hardcover
Herausgegeben von: Bündnis 12. Februar,
Adaptiert von: Bernhard Hachleitner, Gertraude Enderle-Burcel, Werner Anzenberger, Heimo Halbrainer, Gisela Hormayr, Irina Vana, Elisabeth Luif, Alfred Pfoser, Werner Michael Schwarz, Peter Melichar, Kamila Maria Staudigl-Ciechowicz, Emmerich Tálos, Othmar Zendron, Charlotte Rönchen, Hans-Peter Weingand, Philipp Moritz, Klaralinda Ma-Kircher, Stephan Neuhäuser, Thomas Lösch, Lena Köhler, Anna Rosenberg, Gerhard Wogritsch
Erscheinungsdatum: 10.02.2025
Preis: € 52,00

Kurzbeschreibung des Verlags

Der Sammelband vereint eine Reihe aktueller Ar­bei­ten re­nom­mier­ter Autor­*innen und ver­steht sich als Bei­trag zu einer um­fas­sen­den ge­sell­schaft­lichen und poli­ti­schen Ana­lyse von Austro­fa­schis­mus und Februar­kämpfen 1934.

Die Ära der austrofaschistischen Diktatur ist immer noch ein kon­tro­vers dis­ku­tier­tes Stück Ge­schichte. In die­ser Publi­ka­tion wird ein kri­ti­scher Blick auf diese Ära ge­wor­fen – un­ab­hän­gig von den Par­tei­inter­es­sen, die bis heute das Ge­schichts­bild die­ser Zeit prä­gen. Der Sam­mel­band prä­sen­tiert eine brei­te Pa­let­te ver­schie­de­ner For­schungs­ar­bei­ten zum Thema. Neun­zehn Autor­*innen aus ver­schie­de­nen Fach­rich­tungen – von den Pio­nier­*innen der Austro­fa­schis­mus­for­schung bis hin zu teil­weise be­reits preis­ge­krön­ten jun­gen For­scher­*innen – er­öff­nen ne­ben his­to­ri­schen und poli­tik­wis­sen­schaft­lichen Blick­win­keln auch juris­ti­sche und kul­tu­relle. Regio­nale Er­eig­nis­se und Rahmen­be­din­gun­gen wer­den eben­so be­rück­sich­tigt wie inter­natio­nale bzw. bis­her kaum be­han­del­te Aspekte.

Posted by Wilfried Allé Friday, February 14, 2025 10:05:00 AM Categories: Geschichte
Rate this Content 0 Votes

Comments

Statistics

  • Entries (325)
  • Comments (6)

Categories