AZ-Neu

Die Informationsplattform für ArbeiterInnen, Angestellte, KMUs, EPUs und PensionistInnen

28. Soyfer Symposion - 21. bis 24.11.2019 

Veranstaltungsort: Jura Soyfer Zentrum am Leberberg (VHS Simmering), Rosa-Jochmann-Ring 5, 1110 Wien

Projektkonzept
Jura Soyfer, Fake News, Wissenschaften, Künste

Veranstalter: Jura Soyfer Zentrum
Veranstaltungsort: Jura Soyfer Zentrum am Leberberg (VHS Simmering), Rosa-Jochmann-Ring 5, 1110 Wien
Straßenbahnhaltestelle: Svetelskystraße (Straßenbahnen 11, 71)
Konferenzsprachen: Deutsch, Englisch
Projektleiter: Wissenschaftlicher Direktor Dr. Herbert Arlt
TeilnehmerInnen, Förderungen, Kontakt: s. Ende des Dokumentes
mehr ->


Jura Soyfer war ein politischer Schriftsteller im Wien der 1930er Jahre. Er hatte großes Sprachgefühl, Humor und einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Mit seinen Reportagen, Gedichten und Theaterstücken dokumentierte er den aufkeimenden Faschismus und den Übergang vom Ständestaat in die nationalsozialistische Diktatur wie kaum ein anderer.
mehr ->

Posted by Wilfried Allé Thursday, October 24, 2019 9:49:00 PM
Rate this Content 0 Votes

36. Vienna City Marathon - 7. April 2019 

Der Vienna City Marathon führt zu den eindrucksvollsten modernen und historischen Sehenswürdigkeiten von Wien. Er startet zwischen den Wolkenkratzern der UNO-City, dem Sitz der Vereinten Nationen. Die Teilnehmer überqueren unmittelbar nach dem Start mit den weltbekannten Klängen des Donauwalzers von Johann Strauss die 864 Meter lange Reichsbrücke über die schöne blaue Donau. Kein Fluss der Welt wurde so oft besungen wie die Donau, welche die Stadt in das historische und das moderne Wien teilt. Der Lauf führt am Riesenrad vorbei durch das große, grüne Parkareal des Praters. Weiter geht’s erstmals auf die Wiener Ringstraße, vorbei an der berühmten Oper, an der Secession und am Naschmarkt durch das Wiental hinaus zum Schloss Schönbrunn, der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz. Die Teilnehmer laufen durch Wiens Parade-Einkaufsstraße, die Mariahilfer Straße, und erleben viele der eindrucksvollsten Bauten Wiens wie die Votivkirche, die vielen Museen, die Universität Wien und das Parlament. Der Prachtboulevard Ringstraße wird zur Zielgeraden für eine der imposantesten kulturellen Marathonstrecken der Welt. Unmittelbar vor dem Burgtheater mit Blick zum Rathaus erreichen die Teilnehmer aller Bewerbe das Ziel.

Klicken Sie sich Kilometer für Kilometer durch Wien und seine Marathonstrecke oder greifen Sie auf den hier integrierten, digitalisierten Stadtplan von www.wien.at zu.

Nicht nur für die mehr als 40.000 Läuferinnen und Läufer ist der 36. Vienna City Marathon am Sonntag eine Herausforderung. Auch die Reinigungsprofis der MA 48 laufen bei Österreichs größtem Sportevent zur Hochform auf. Insgesamt sorgen rund 160 MitarbeiterInnen der MA 48 dafür, dass Wien nach dem Marathon im Eiltempo wieder sauber ist. Ziel ist es, die Hauptverkehrsrouten so rasch wie möglich wieder gereinigt für den Verkehr öffnen zu können. Die Großreinigung der Laufstrecke erfolgt nach dem Schlussfahrzeug bis etwa 16 Uhr. Die Streckenreinigung ist mit ca. 16.00 Uhr beendet, unmittelbar danach von 18.00 bis 20.00 Uhr der Rathausplatz. mehr ->

Posted by Wilfried Allé Friday, April 5, 2019 3:32:00 PM
Rate this Content 0 Votes

„Mozart: Reisender in Europa“ 

Neue Ausstellung im Mozarthaus Vienna

„Mozart: Reisender in Europa“ ist der Titel der neuen Sonderausstellung des Archivs der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien im Mozarthaus Vienna, einem Museum der Wien Holding, die von
13. Februar 2019 bis 26. Jänner 2020
zu sehen ist. Erstmals werden darin die künstlerischen Erfahrungen Mozarts in Europa thematisiert: Es geht nicht nur um Reiserouten, sondern auch um das, was Mozart auf diesen Reisen kennengelernt, mitgenommen und für sich selbst und seine Musik verarbeitet hat.

Ort: Mozarthaus Vienna, Domgasse 5, 1010 Wien

Posted by Wilfried Allé Thursday, February 7, 2019 11:59:00 PM
Rate this Content 0 Votes

8. Dezember: Mit den Öffis ins verlängerte Adventwochenende 

Wer den 8. Dezember zum Weihnachtsshopping oder für einen Adventmarkt-Besuch nützen möchte, der sollte auf jeden Fall auf Bus, Bim und U-Bahn umsteigen. Zahlreiche Linien werden am kommenden Freitag und an allen Adventsamstagen verdichtet, damit nervige Parkplatzsuche und stressiges Stauen das Advent-Feeling nicht zerstören. mehr ->

Posted by Wilfried Allé Wednesday, December 6, 2017 2:48:00 PM
Rate this Content 0 Votes

Fan Arena auf dem Wiener Rathausplatz vom 10. Juni bis 10. Juli 2016 


Fan Arena auf dem Wiener Rathausplatz vom 10. Juni bis 10. Juli 2016
 

Wir Fußballfans dürfen uns freuen: Die Stadt Wien und der ORF richten an­läss­lich der EURO 2016 eine "Fan Arena" am Rat­haus­platz ein. Ab 10. Juni gibt es dort vier Wochen lang Public Viewing mit­tels 100 Qua­drat­meter großer LED-Lein­wand ab 11.00 Uhr sowie sechs weiteren Bild­schirmen. 26 Gas­tro­nomen sor­gen für das leib­liche Wohl. Bis zu 25.000 Pas­siv­sport­ler wer­den täg­lich er­war­tet.
Öster­reich ist nach 2008 - damals als Ver­an­stal­ter ge­mein­sam mit der Schweiz - zum zwei­ten Mal bei der End­runde einer Fuß­ball-Eu­ro­pa­meister­schaft da­bei. Das Natio­nal­team trifft in der Vor­runde auf Ungarn, Portugal und Island.
Der Eintritt in die "Fan Arena" ist gratis.
mehr ->

Posted by Wilfried Allé Friday, May 20, 2016 11:03:00 AM
Rate this Content 0 Votes
Page 5 of 5 << < 1 2 3 4 5